Aquarellmalerei für Illustratoren – Von der Skizze zum fertigen Werk

Du zeichnest gerne, aber Farbe bringt dich noch ins Schwitzen? Aquarell ist eigensinnig – das stimmt. Aber genau deshalb macht es so viel Spaß. Wir zeigen dir, wie aus deinen Bleistiftlinien lebendige Illustrationen werden. Mit echtem Papier, echten Pinseln und ziemlich viel Wasser.

Zu den Webinaren
Aquarellmalerei Illustration mit detaillierten Farbübergängen

Wie du Schritt für Schritt zur eigenen Bildsprache findest

Jeder startet anders. Manche kommen mit Zeichenerfahrung, andere probieren Aquarell zum ersten Mal aus. Unser Lernpfad passt sich an – du entscheidest, wo du anfängst und wie schnell du weitermachst.

01

Grundlagen Farbtheorie und Materialkunde

Nicht alle Papiere sind gleich. Nicht jeder Pinsel taugt für jede Technik. Wir klären, was du wirklich brauchst und wie Pigmente, Wasser und Papier zusammenspielen. Klingt trocken – ist aber der Unterschied zwischen Frust und Flow.

02

Nass-in-Nass und Lasurtechniken beherrschen

Hier wird's nass. Du lernst, wie Farben ineinander laufen, ohne matschig zu werden. Und wie du mit mehreren dünnen Schichten Tiefe aufbaust, statt alles in einem Rutsch zu vermasseln. Das braucht Geduld – aber die Ergebnisse sprechen für sich.

03

Licht, Schatten und räumliche Wirkung

Flache Flächen sind langweilig. Wir zeigen dir, wie du mit Tonwerten arbeitest, damit deine Motive plastisch wirken. Wo sitzt das Licht? Wo wird's dunkel? Und wie viel darf die Farbe selbst entscheiden?

04

Illustrative Bildkomposition entwickeln

Du kannst technisch malen – aber sagt dein Bild auch was? Wir arbeiten an Bildaufbau, Blickführung und erzählerischer Wirkung. Was bleibt im Kopf hängen? Was lenkt ab? Hier entwickelst du deinen eigenen visuellen Stil.

05

Portfolio und praktische Umsetzung

Am Ende steht ein fertiges Projekt. Eine Illustration, die zeigt, was du drauf hast. Wir geben dir Feedback, besprechen, wie du weiter übst und was du mit deinen Arbeiten anfangen kannst – ob für dich oder für andere.

Zwei Techniken, unendlich viele Möglichkeiten

Nass-in-Nass Aquarelltechnik mit fließenden Farbverläufen

Nass-in-Nass für organische Formen

Wenn du Himmel, Wasser oder Pflanzen malst, ist Nass-in-Nass dein bester Freund. Die Farbe bewegt sich fast von selbst – du lenkst nur. Das braucht ein bisschen Mut, aber genau das macht den Reiz aus. Du gibst Kontrolle ab und bekommst dafür etwas Lebendiges zurück.

Lasurtechnik Aquarell mit mehreren transparenten Farbschichten

Lasuren für präzise Details

Hier arbeitest du Schicht für Schicht. Jede Lage trocknet, bevor die nächste kommt. So entstehen satte Farben und saubere Kanten – perfekt für Architektur, Porträts oder alles, wo Präzision zählt. Dauert länger, aber du hast die volle Kontrolle über jedes Detail.

Wie läuft das konkret ab?

Keine Vorlesungen, keine Folienflut. Wir arbeiten praktisch – mit Pinsel, Papier und klarem Feedback. Du malst, wir schauen drauf, du probierst nochmal. So simpel. Und genau so effektiv.

Live-Demonstrationen mit Erklärung

Du siehst jeden Pinselstrich in Echtzeit. Wir malen vor, erklären währenddessen, was passiert und warum. Kein Zeitraffer, kein Schnickschnack – nur ehrliche Technik, die du direkt nachvollziehen kannst.

Eigene Projekte mit individuellem Feedback

Du malst deine eigenen Motive. Wir schauen uns an, was schon funktioniert und wo noch Luft nach oben ist. Feedback gibt's nicht nach Schema F, sondern genau zu dem, woran du gerade arbeitest.

Austausch in kleinen Gruppen

Manchmal hilft's, zu sehen, wie andere an die gleiche Aufgabe rangehen. In den Gruppeneinheiten besprechen wir Arbeiten gemeinsam – respektvoll, konstruktiv und ohne Wettbewerb. Jeder bringt andere Stärken mit, und davon profitieren alle.

Kursleiter bei der praktischen Aquarell-Demonstration
Ralf Meinhardt Aquarell-Kursleiter und Illustrator

Was dich hier erwartet

Ich heiße Ralf, male seit über fünfzehn Jahren mit Aquarell und habe irgendwann aufgehört zu zählen, wie viele Blätter ich versaut hab. Gehört dazu. Meine Arbeiten sind inzwischen in ein paar Magazinen gelandet, aber ehrlich gesagt hab ich mehr Spaß daran, anderen zu zeigen, wie's geht.

Ich mag keine Kurse, in denen alle dasselbe Motiv nachmalen. Bei mir entwickelst du deine eigene Herangehensweise – mit Struktur, klarem Feedback und der Freiheit, Fehler zu machen. Die nächsten Webinare starten im Herbst 2025. Wenn du Lust hast, schau vorbei.

Ralf Meinhardt – Illustrator und Kursleiter für Aquarellmalerei