Live-Webinare für Aquarellmalerei

Lerne von erfahrenen Künstlern in interaktiven Online-Sessions. Jede Woche neue Themen, praktische Übungen und direktes Feedback – alles bequem von zu Hause aus.

Kommende Termine

Lena Hofmann

Lena Hofmann

Aquarell-Dozentin

Seit 2018 leite ich Workshops in ganz Norddeutschland. Mein Schwerpunkt liegt auf botanischer Illustration und lockeren Landschaftsaquarellen.

12. September 2025, 18:00 Uhr

Blumenmotive mit lockerem Pinselstrich

Wir malen verschiedene Blüten ohne Vorzeichnung. Du lernst, wie man mit wenigen gezielten Pinselstrichen ausdrucksstarke Blumenmotive erschafft und dabei trotzdem Kontrolle behält.

90 Minuten Anfänger willkommen Materialliste vorab
Anmelden
26. September 2025, 19:00 Uhr

Perspektive in Stadtansichten verstehen

Häuser und Straßen wirken oft flach oder schief. Ich zeige dir einfache Tricks, wie du Tiefe erzeugst und deine Stadtmotive überzeugender werden lässt – ohne komplizierte Konstruktionen.

120 Minuten Grundkenntnisse hilfreich Aufzeichnung verfügbar
Anmelden
10. Oktober 2025, 18:30 Uhr

Farbmischungen für realistische Hauttöne

Portraits scheitern oft an unnatürlichen Hauttönen. Wir mischen verschiedene Varianten und schauen uns an, welche Farbkombinationen wirklich funktionieren und warum manche orange oder grau wirken.

100 Minuten Mittelstufe empfohlen Kleine Gruppe
Anmelden

Häufige Fragen zu unseren Webinaren

Hier findest du Antworten auf die Fragen, die uns am häufigsten erreichen. Wenn etwas unklar bleibt, schreib uns einfach.

Brauche ich spezielle Materialien?

Für die meisten Sessions reichen Standardmaterialien. Du bekommst drei Tage vor dem Termin eine Materialliste per E-Mail. Falls dir etwas fehlt, kannst du trotzdem mitmachen und es später nachholen.

Wie funktioniert die Anmeldung?

Füll einfach das Kontaktformular aus und gib im Betreff das gewünschte Webinar-Datum an. Wir schicken dir dann den Zugangslink und alle wichtigen Infos per E-Mail zu.

Kann ich Fragen während der Session stellen?

Absolut. Es gibt mehrere Pausen, in denen du Fragen per Chat stellen kannst. Bei kleineren Gruppen schalten wir manchmal auch Mikrofone frei, damit man direkt sprechen kann.

Gibt es eine Aufzeichnung zum Nachschauen?

Ja, bei den meisten Webinaren erhältst du für zwei Wochen Zugriff auf die Aufzeichnung. So kannst du Techniken nochmal in Ruhe nachvollziehen oder Passagen wiederholen, die du beim ersten Mal verpasst hast.

Sind die Webinare für Anfänger geeignet?

Die meisten Sessions sind so gestaltet, dass Anfänger gut mitkommen. Bei manchen Themen wie Portraits empfehlen wir ein paar Vorkenntnisse – das steht aber immer in der Beschreibung dabei.

Was passiert, wenn ich technische Probleme habe?

Wir starten 15 Minuten früher für einen Technik-Check. Falls während der Session etwas schiefgeht, kannst du dich über eine Backup-Nummer melden. Und es gibt ja die Aufzeichnung als Sicherheitsnetz.

Vergangene Webinar-Session

Vergangene Webinare nachschauen

Seit Frühjahr 2024 haben wir über 30 Webinare zu verschiedenen Aquarelltechniken durchgeführt. Die Aufzeichnungen bleiben teilweise verfügbar, sodass du auch ältere Sessions nacharbeiten kannst.

Jedes Webinar behandelt ein konkretes Thema – von Farbtheorie über Komposition bis hin zu speziellen Maltechniken. Die Themen wechseln, je nachdem was die Teilnehmer sich wünschen oder wo wir selbst gerade neue Erkenntnisse gewonnen haben.

Botanische Motive

Blätter, Blüten und ganze Pflanzenarrangements mit realistischer Farbgebung und Tiefenwirkung.

Urban Sketching

Schnelle Stadtansichten mit lockerer Technik – perfekt für unterwegs und Reiseskizzen.

Wasser und Himmel

Fließende Übergänge, Wolkenformationen und reflektierende Wasserflächen meistern.

Farbharmonien

Farbtheorie praktisch anwenden und stimmige Paletten für deine Motive entwickeln.

Licht und Schatten

Dreidimensionalität durch gezielte Hell-Dunkel-Kontraste und weiche Übergänge schaffen.

Experimente mit Technik

Salz, Alkohol, Maskierflüssigkeit und andere Tricks für spannende Effekte ausprobieren.

Was Teilnehmer berichten

Ich war skeptisch, ob man online wirklich gut Malen lernen kann. Aber die Kameraeinstellung war perfekt und Lena hat jeden Schritt genau erklärt. Besonders hilfreich fand ich die Pausen, in denen man selbst ausprobieren konnte. Meine Blumenbilder sehen jetzt deutlich lebendiger aus als vorher.

Marlies Petersen

Marlies Petersen

Teilnehmerin seit Februar 2025