Technische Voraussetzungen für deine Aquarell-Reise

Bevor du in die Welt der Aquarellmalerei eintauchst, lass uns kurz klären, was du eigentlich brauchst. Spoiler: Es ist weniger kompliziert, als du vielleicht denkst.

Unsere Kurse starten ab Herbst 2025 – und nein, du brauchst kein Profi-Atelier. Ein ruhiger Platz am Küchentisch reicht völlig aus.

Hardware-Basics

  • Computer oder Tablet: Ein Gerät aus den letzten 5 Jahren mit stabilem Internet reicht
  • Bildschirm: Mindestens 10 Zoll – damit du Details erkennen kannst
  • Internetverbindung: 5 Mbit/s für flüssige Videos, nichts Verrücktes
  • Lautsprecher/Kopfhörer: Um die Anleitungen klar zu hören

Software & Browser

  • Browser: Chrome, Firefox, Safari oder Edge – alle aktuell halten
  • JavaScript: Muss aktiviert sein (ist normalerweise Standard)
  • Cookies: Für Login und Kurszugriff benötigt
  • PDF-Reader: Für Kursmaterialien und Vorlagen

Was wir von anderen Plattformen unterscheidet

Ehrlich gesagt – wir setzen nicht auf komplizierte Technik. Du musst keine spezielle Software installieren oder ein NASA-Rechner besitzen. Alles läuft im Browser.

Warum? Weil wir möchten, dass du dich aufs Malen konzentrierst, nicht auf technische Probleme. Die meisten unserer Teilnehmer starten mit dem, was sie bereits zu Hause haben.

  • Keine zusätzlichen App-Downloads nötig
  • Zugriff von jedem Gerät aus – wechsle zwischen PC und Tablet
  • Automatisches Speichern deines Fortschritts
  • Offline-Materialien zum Download verfügbar
Aquarell-Arbeitsplatz mit Tablet und Materialien
Setup-Beispiel: Tablet + Aquarellmaterialien
Laptop-Setup für Online-Kurse
Klassisches Laptop-Setup am Schreibtisch

Für mobile Nutzer

Ja, du kannst auch vom Smartphone aus teilnehmen. Aber seien wir ehrlich: Für praktische Übungen ist ein größerer Bildschirm angenehmer.

Viele unserer Teilnehmer nutzen ihr Handy unterwegs für Theorie-Lektionen und wechseln dann zum Tablet oder Laptop für die Mal-Sessions. Funktioniert einwandfrei.

Portrait von Thorben Lindemann, technischer Support
Thorben Lindemann

Technischer Support

In den letzten Jahren habe ich hunderte Anfragen beantwortet. Die häufigste Sorge? „Ist mein Computer gut genug?" Und weißt du was – in 98% der Fälle lautet die Antwort: Ja.

Wenn dein Gerät YouTube-Videos ohne Ruckeln abspielen kann, bist du startklar. Sollte es doch mal haken, bin ich für dich da – versprochen.

Testlauf vor Kursbeginn

Wir schicken dir eine Woche vor Start eine Test-Lektion. So kannst du in Ruhe prüfen, ob alles funktioniert.

Technischer Check-In

Unsicher, ob dein Setup passt? Schreib uns eine Mail mit deinen Gerätedaten – wir checken das kostenlos.

Backup-Optionen

Bei technischen Problemen während des Kurses bieten wir alternative Zugangswege und Downloads an.

So bereitest du dich optimal vor

Ein kleiner Fahrplan, damit du entspannt starten kannst – nichts Kompliziertes, nur die wichtigsten Schritte.

1
Geräte-Check (2 Minuten)

Öffne unsere Test-Seite in deinem Browser. Sie prüft automatisch, ob deine Verbindung und dein Browser kompatibel sind. Du bekommst sofort Feedback.

2
Arbeitsplatz einrichten (10 Minuten)

Such dir einen Platz mit gutem Licht und genug Fläche für Papier, Pinsel und dein Gerät. Ein kleiner Tisch reicht – muss nicht perfekt sein.

3
Materialien vorbereiten

Lade die Materialliste aus deinem Kursbereich herunter. Die meisten Basics findest du in jedem Bastelladen oder online. Budget: etwa 30-50 Euro für den Anfang.

4
Test-Session durchführen

Schau dir die kurze Einführungslektion an – dauert etwa 15 Minuten. So gewöhnst du dich an die Plattform, bevor der richtige Kurs losgeht.

Fertig eingerichteter Mal-Arbeitsplatz
Ein typischer Arbeitsplatz unserer Teilnehmer – simpel und funktional
Portrait von Maja Bergström, Kursleiterin
Maja Bergström

Kursleiterin Aquarell

Die Technik sollte dich unterstützen, nicht ablenken. Deshalb haben wir alles bewusst einfach gehalten. Mein Tipp? Teste deinen Arbeitsplatz eine Woche vor Kursbeginn – setz dich hin, simuliere eine Mal-Session.

Ist der Stuhl bequem? Reicht das Licht? Passt die Höhe des Bildschirms? Solche kleinen Details machen einen Riesenunterschied, wenn du zwei Stunden am Stück malst.

Bereit für den nächsten Schritt?

Wenn dein Setup passt und du Lust hast, kreativ zu werden – dann melde dich für unsere Herbst-Kurse 2025 an. Oder schreib uns, falls du noch Fragen hast.

Kursübersicht ansehen