Datenschutzerklärung
Bei zelparionex nehmen wir den Schutz deiner persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir deine Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ist zelparionex. Wir befinden uns in Heikendorf und bieten Online-Kurse im Bereich Aquarellillustration an. Wenn du Fragen zu dieser Datenschutzerklärung hast, kannst du uns jederzeit kontaktieren.
zelparionex
Dorfstraße 2
24226 Heikendorf, Deutschland
Telefon: +49 162 2066119
E-Mail: help@zelparionex.sbs
Welche Daten wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, je nachdem, wie du mit unserer Website und unseren Diensten interagierst. Die meisten dieser Daten gibst du uns direkt, wenn du dich anmeldest oder ein Webinar buchst.
Persönliche Informationen
Wenn du dich für einen Kurs anmeldest oder unser Kontaktformular nutzt, erheben wir:
- Deinen vollständigen Namen
- Deine E-Mail-Adresse für die Kommunikation
- Telefonnummer (optional, falls du telefonischen Support wünschst)
- Rechnungsadresse bei kostenpflichtigen Kursen
- Zahlungsinformationen über sichere Drittanbieter
Technische Daten
Unsere Website sammelt automatisch bestimmte technische Informationen, um den Betrieb zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern:
- IP-Adresse und Geräteidentifikation
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem und Bildschirmauflösung
- Zugriffszeitpunkte und besuchte Seiten
- Verweisende Website, falls du von einer anderen Seite kommst
Nutzungsdaten
Um unsere Kurse und Materialien zu verbessern, analysieren wir, wie du unsere Plattform nutzt. Das umfasst Informationen über absolvierte Lektionen, Downloads von Materialien und Interaktionen mit anderen Teilnehmern in Diskussionsforen.
Wie wir deine Daten verwenden
Die von uns gesammelten Daten nutzen wir für verschiedene Zwecke – alle dienen dazu, dir einen besseren Service zu bieten und unsere Kurse zu verbessern.
Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Bereitstellung und Verwaltung deines Kursaccounts | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Versand von Kursmaterialien und Updates | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Bearbeitung von Zahlungen und Rechnungsstellung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Technischer Support und Kundenservice | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Verbesserung unserer Website und Kursinhalte | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Marketing-Newsletter (nur mit Zustimmung) | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Wir senden dir regelmäßig E-Mails über deine Kurse, wichtige Änderungen und technische Updates. Diese E-Mails sind notwendig für die Bereitstellung unserer Dienste. Marketing-E-Mails erhältst du nur, wenn du dich dafür angemeldet hast – und du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden und uns helfen, die Website zu verbessern und deine Präferenzen zu speichern.
Arten von Cookies, die wir verwenden
- Notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Sie ermöglichen es dir zum Beispiel, dich anzumelden und auf geschützte Bereiche zuzugreifen.
- Funktionale Cookies: Diese speichern deine Einstellungen wie Sprache oder Schriftgröße und machen deine Nutzung komfortabler.
- Analyse-Cookies: Mit diesen verstehen wir, wie Besucher die Website nutzen. Das hilft uns, Probleme zu erkennen und die Seite zu verbessern.
- Marketing-Cookies: Diese werden nur mit deiner Zustimmung gesetzt und helfen uns, relevante Inhalte anzuzeigen.
Du kannst Cookies in deinen Browsereinstellungen jederzeit blockieren oder löschen. Beachte aber, dass einige Funktionen unserer Website dann möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir verkaufen deine Daten nicht. Aber wir arbeiten mit bestimmten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Kurse unterstützen. Diese Partner haben nur Zugriff auf die Daten, die sie für ihre spezifische Aufgabe benötigen.
Unsere wichtigsten Partner
- Hosting-Anbieter: Speichern unsere Website und Kursmaterialien sicher in Rechenzentren innerhalb der EU
- Zahlungsdienstleister: Verarbeiten Kreditkartenzahlungen und andere Transaktionen nach höchsten Sicherheitsstandards
- E-Mail-Service: Verschicken Kursbenachrichtigungen und Newsletter über sichere Server
- Video-Plattformen: Hosten unsere Kursvideoinhalte für zuverlässiges Streaming
- Analysedienste: Helfen uns zu verstehen, wie die Website genutzt wird (anonymisiert)
Alle diese Partner sind vertraglich verpflichtet, deine Daten gemäß DSGVO zu schützen. Sie dürfen die Daten nur für die vereinbarten Zwecke nutzen und nicht für eigene Zwecke verarbeiten.
Wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind – etwa durch einen Gerichtsbeschluss oder eine Anfrage von Strafverfolgungsbehörden – müssen wir deine Daten möglicherweise offenlegen. Das kommt aber extrem selten vor.
Speicherung und Löschung deiner Daten
Wir speichern deine Daten nur so lange, wie es notwendig ist. Die genaue Dauer hängt vom Zweck der Speicherung ab.
Speicherfristen im Überblick
- Account-Daten: Während deiner Mitgliedschaft plus 30 Tage nach Kündigung
- Rechnungen und Zahlungsdaten: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
- Support-Anfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
- Newsletter-Abonnements: Bis zum Widerruf deiner Einwilligung
- Website-Logs und technische Daten: 90 Tage
Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir deine Daten automatisch. In manchen Fällen anonymisieren wir die Daten auch, sodass kein Rückschluss mehr auf dich möglich ist. Das machen wir zum Beispiel bei statistischen Auswertungen.
Du kannst jederzeit die Löschung deiner Daten beantragen. Wir setzen das innerhalb von 30 Tagen um – außer wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Informationen länger aufzubewahren.
Deine Rechte nach der DSGVO
Die Datenschutz-Grundverordnung gibt dir umfassende Rechte bezüglich deiner persönlichen Daten. Du kannst diese Rechte jederzeit bei uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Du hast das Recht zu erfahren, welche Daten wir über dich gespeichert haben. Wir stellen dir eine Kopie kostenlos zur Verfügung. Die Auskunft enthält Informationen darüber, welche Kategorien von Daten wir verarbeiten, woher sie stammen und an wen wir sie weitergegeben haben.
Berichtigung und Vervollständigung
Wenn deine Daten falsch oder unvollständig sind, kannst du uns bitten, sie zu korrigieren oder zu ergänzen. Das geht ganz einfach über dein Account-Dashboard oder per E-Mail an uns.
Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen, wenn einer dieser Gründe zutrifft:
- Die Daten sind für den ursprünglichen Zweck nicht mehr notwendig
- Du widerrufst deine Einwilligung und es gibt keine andere Rechtsgrundlage
- Du legst Widerspruch gegen die Verarbeitung ein
- Die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet
- Eine gesetzliche Verpflichtung zur Löschung besteht
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Situationen kannst du verlangen, dass wir deine Daten nur noch speichern, aber nicht mehr aktiv nutzen. Das ist etwa der Fall, wenn du die Richtigkeit der Daten anzweifelst oder einen Widerspruch eingelegt hast.
Datenübertragbarkeit
Du kannst deine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten. Wir stellen dir deine Kursinformationen, Fortschritte und andere persönliche Daten als CSV- oder JSON-Datei zur Verfügung, die du bei einem anderen Anbieter nutzen kannst.
Widerspruchsrecht
Du kannst der Verarbeitung deiner Daten jederzeit widersprechen, wenn wir sie auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten. Das betrifft zum Beispiel Analyse-Cookies oder bestimmte Marketing-Aktivitäten. Bei Marketing-E-Mails reicht ein Klick auf den Abmelde-Link.
So machst du deine Rechte geltend: Schick uns einfach eine E-Mail an help@zelparionex.sbs mit deinem Anliegen. Wir benötigen eine Identitätsprüfung, um sicherzustellen, dass wir deine Daten nicht an Unbefugte weitergeben. Danach bearbeiten wir deine Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
Sicherheit deiner Daten
Wir nehmen die Sicherheit deiner Daten sehr ernst und haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um sie zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
- Sichere Passwort-Verschlüsselung mit modernen Hashing-Algorithmen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme und Software
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Angriffen
- Verschlüsselte Backups in geografisch getrennten Rechenzentren
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für Admin-Zugriffe
Organisatorische Maßnahmen
Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten – und auch nur auf die Daten, die sie für ihre Arbeit benötigen. Alle Teammitglieder sind auf Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und testen unsere Systeme auf Schwachstellen. Falls es trotz aller Vorkehrungen zu einem Datenschutzvorfall kommen sollte, informieren wir dich umgehend und melden den Vorfall an die zuständige Aufsichtsbehörde.
Internationale Datenübermittlung
Grundsätzlich verarbeiten wir deine Daten innerhalb der Europäischen Union. Einige unserer Dienstleister haben aber Server oder Büros außerhalb der EU.
In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen. Wir nutzen EU-Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden. Diese Klauseln verpflichten unsere Partner, das europäische Datenschutzniveau einzuhalten.
Manche Anbieter – wie einige US-amerikanische Cloud-Dienste – sind Teil des EU-US Data Privacy Framework. Dieses Abkommen gewährleistet, dass amerikanische Unternehmen europäische Datenschutzstandards einhalten müssen.
Kinder und Jugendliche
Unsere Kurse richten sich an Erwachsene. Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.
Falls du unter 16 Jahre alt bist und an unseren Kursen teilnehmen möchtest, benötigen wir die Einwilligung deiner Eltern oder Erziehungsberechtigten. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung gesammelt haben, löschen wir diese umgehend.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir aktualisieren diese Datenschutzerklärung gelegentlich, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version findest du immer auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir dich per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung findest du am Anfang dieser Erklärung.
Wir empfehlen dir, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Datenschutzpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn du der Meinung bist, dass wir deine Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, kannst du dich an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden. In Schleswig-Holstein ist das:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz
Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98
24103 Kiel
Telefon: 0431 988-1200
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
Natürlich kannst du dich auch direkt an uns wenden, bevor du eine Beschwerde einreichst. Wir sind immer bereit, Probleme im Dialog zu lösen.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn du Fragen zu dieser Datenschutzerklärung hast oder von deinen Rechten Gebrauch machen möchtest, kontaktiere uns gerne:
- E-Mail: help@zelparionex.sbs
- Telefon: +49 162 2066119
- Post: zelparionex, Dorfstraße 2, 24226 Heikendorf, Deutschland
Wir antworten normalerweise innerhalb von zwei Werktagen und helfen dir gerne weiter.